- These/Thesis (die)
- thèse
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
These — Die These (von altgriechisch θέσις thésis ‚aufgestellter Satz, Behauptung‘)[1] bezeichnet eine wissenschaftlich zu beweisende Behauptung oder einen Leitsatz. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zur Anwendung bekannter Thesen … Deutsch Wikipedia
These — Annahme; Hypothese (fachsprachlich); Mutmaßung; Behauptung; Vermutung; Spekulation; Unterstellung; Ansicht; Axiom (fachsprachlich); Voraus … Universal-Lexikon
Thesis — The|sis 〈f.; , The|sen〉 1. 〈grch. Metrik〉 betonter, langer Taktteil; Ggs Arsis (1) 2. 〈röm. Metrik〉 unbetonter, kurzer Taktteil 3. 〈moderne Metrik〉 = Hebung (4) 4. 〈Mus.〉 betonter, vom Senken der Hand begleiteter Taktteil [→ These] * * * Thẹsis… … Universal-Lexikon
Thesis e.V. — THESIS – Interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte e. V. ist der derzeit größte fachübergreifende und bundesweite Zusammenschluss von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern in Deutschland. Der Verein organisiert über… … Deutsch Wikipedia
Thesis e. V. — THESIS – Interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte e. V. ist der derzeit größte fachübergreifende und bundesweite Zusammenschluss von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern in Deutschland. Der Verein organisiert über… … Deutsch Wikipedia
Thesis (Verein) — THESIS – Interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte e. V. ist der derzeit größte fachübergreifende und bundesweite Zusammenschluss von Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern in Deutschland. Der Verein organisiert über… … Deutsch Wikipedia
Die Sendung mit der Maus — The mouse, mascot of the show Genre Children s television Created by Dieter Saldecki Gert Kaspar Müntefering … Wikipedia
Thesis — Thesis, griech., These, Satz; in der Logik die bestimmte Aufstellung eines Begriffs, der Hypothesis entgegengesetzt; od. Begriff, dem ein anderer entgegengesetzt wird (Antithesis); od. vollständig aufgefaßter Satz, welcher der Synthesis nicht… … Herders Conversations-Lexikon
These — »aufgestellter ‹Lehr , Leit›satz; (zu beweisende) Behauptung«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus griech. lat. thésis »das Setzen, das ‹Auf›stellen; aufgestellter Satz; Behauptung« entlehnt (vgl. den Artikel ↑ Thema). – Das griech. Wort erscheint … Das Herkunftswörterbuch
Thèse mythiste — Selon la thèse mythiste, le personnage de Jésus de Nazareth n a pas eu d existence historique. À partir du XVIIIe siècle et du développement des méthodes historico critiques dans l étude des textes du Nouveau Testament, l existence réelle de … Wikipédia en Français
These — The|se die; , n <über gleichbed. fr. thèse aus lat. thesis, gr. thésis »das Setzen, Aufstellen; aufgestellter Satz, Behauptung« zu tithénai »setzen, stellen, legen«>: 1. aufgestellter [Lehr , Leit]satz, der als Ausgangspunkt für die weitere … Das große Fremdwörterbuch